Aber was hilft es dem zusammengekrachten Haus, wenn ein anderes nur ein paar wenige Prozente verloren hat?Cherubina hat geschrieben:Zu der Heftigkeit des schnellen Verfalles kann ich nur sagen, das es auch mal vorkommt, das es Häuser gibt die bei dem Zerfall un(?)verschont bleiben. Sicherlich verstehe ich den Ärger aber ihr müsst auch immer bedenken ihr bekommt ja auch einiges für die Häuser.

Natürlich gibt es ne Menge Geld für die Häuser. Ich habe hier auch noch niemanden gelesen, der sich über zu hohe Reparaturkosten beschwert hätte. Das ist ja auch in Ordnung so.
Aber: die Verfallsrate ist zu hoch. Warum kann man diesen Algorithmus nicht nutzerfreundlicher gestalten?
Das ist doch nun schon seit mehreren Monaten immer wieder Thema. Doch bisher lese ich von "offizieller" Seite immer nur Ausflüchte, aber keine Lösung des Problems.