
Es gibt einen echten Frustbringer beim Mindestpreis des Großhändlers den ich heute wieder sehr extrem miterleben durfte. Hier muss dringend etwas geändert werden.
Viele meiner Waren sind heute abverkauft worden und stehen im Lager auf Bestand null.. kaufe diese wieder dazu wird mein VK-Preis gleich gesetzt mit meinem EK-Preis. Ich muss also diese Preise sofort wieder anpassen um mit Gewinn zu verkaufen. Da könnte doch automatisch der letzte VK übernommen werden..
Aber ok, dann passe ich die Preise wieder an, mal abgesehen davon, das ich garnicht mehr weiß wie der letzte Preis war.
Nun Preis geändert, dann kommt eine dicke Rote Schrift "Mindestpreis von XYZ ist 123" Und das bei einem Artikel, dessen Bestand null ist. Das führt dazu, sollte diesr Null-Artikel über dem Artikel liegen den ich eigentlich anpassen will, bzw gerade angepasst habe, das der Preis eben nicht angepasst oder übernommen wird, Ich MUSS erst den Mindestpreis des Artikels darüber anpassen..
Naja ok, ist ja nur ein Preis den ich anpassen muss. Leider nicht.. in meinem Lager sind zur Zeit 100 Artikel je Essen oder Trinken. Liegen jetzt über meinen Artkel dessen Preis ich anpassen will 30 Artikel ohne Bestand dann kann es sein das ich bei diesen 30 Artikeln erst einen Mindestpreis anpassen muss bevor mein eigentlich Artikel angepasst werden kann..
Das macht man leider nicht nur einmal, sondern alle Nase lang wenn man Preise anpassen will oder einen Artikel wieder auffüllt und der EK-Preis angegeben wird, da sich aus welchen Gründen auch immer ewig die Mindestpreise ändern. Das ist extrem ätzend und nervend.

Weiteres Problem mit dem Mindestpreis. Ich kaufe einen Artikel günstig ein, weil er sehr nah am Grundpreis liegt. Also kaufe ich den in großen Mengen ein. Nun will ich denn auch halbwegs günstig verkaufen.. Preis eingestellt ok.. Nun kaufe ich einen anderen Artikl und muss dazu den Preis anpassen kommt es vor, das von meinem günstig eingekauften Artikel der Mindestpreis nicht mehr stimmt und ich gezwunden bin den nach oben anzupassen.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank. Ich laufe jetzt Gefahr das mein extra günstig eingekaufter Artikel (in großen Mengen) durch den Zwangsmindestpreis plötzlich teuer wird als bei meinen Mitbewerbern und ich auf den Teil sitzen bleiben. Kann nicht Sinn und Zweck freier Marktwirtschaft sein.
Habe ich gerade bei Ginger Ale erlebt. Der wird zum Grundpreis angeboten. 100 Gekauft. Kosten 5000 Euro. Ich muss denn ja nun so anbieten das die Supermärkte noch etwas dran verdienen. Der Mindestpreis zwingt mich dazu das teuer zu verkaufen als es in den Supermärkten angeboten wird... kauft keiner.. 5000 Euro erstmal in den Sand gesetzt. Man stell sich vor ich hätte 500 gekauft.. Aber auch 5000 Euro sind im Moment für mich sehr viel Spielgeld.
Das ist ein weiterer Punkt weshalb ich gerade keine Lust mehr habe und echt angefressen bin. Wer jetzt bei mir einkauft, kann die Hälfte meiner Waren zu meinem EK einkaufen weil ich erst Haufenweise Mindestpeise ändern muss und meinen Vorteil durch die günstigen EKs dadurch verlieren.. Also lasse ich es wie es ist und verschenke den Rest.
Die Mindestpreisgeschichte und Handhabung muss unbedingt geändert werden. Artikel mit Null-Bestand dürfen keine Rolle beim Mindestpreis spielen. Ich sollte nicht gezwungen werden Plötzlich alle meine Preise auf den Mindestpreis anzuheben. Hab ja verständnis wenn ich ein Artikel von Null wieder auffülle. Aber Artikel mit Bestand habe ich zu einem bestimmten Kurs eingekauft um sie zu einem von mir bestimmten Kurs zu verkaufen. DER Mindestpreis macht das zu nichte.

Gruß
Dat Sixx
