(optische Anpassung, noch ein Detail dazu) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | == Berufsbeschreibung == | |
− | + | {| style="width: 260px;" align="right" | |
− | {|style="width:260px;" align="right" | + | |- align="center" |
− | |-align="center" | + | || |
− | | | + | {| class="wikitable" style="width: 230px; background: #ffffff;" |
− | {|class="wikitable" style="width:230px;background:#ffffff;" | + | |- style="background: #d3e5f5;" align="center" |
− | |-style="background:#d3e5f5;" | ||
| colspan="2"|'''Berufsanforderungen''' | | colspan="2"|'''Berufsanforderungen''' | ||
|- | |- | ||
− | |[[ Logik]] | + | ||[[ Logik]] |
+ | | align="right"|25 | ||
|- | |- | ||
− | | [[Wirtschaft]] | + | ||[[Wirtschaft]] |
+ | | align="right"|5 | ||
|- | |- | ||
− | |[[ Charisma]] | + | ||[[ Charisma]] |
+ | | align="right"|20 | ||
|- | |- | ||
− | |[[ Informatik]] | + | ||[[ Informatik]] |
− | |-style="background:#d3e5f5;" align="center" | + | | align="right"|10 |
+ | |- style="background: #d3e5f5;" align="center" | ||
| colspan="2"|'''Kosten / Lohn''' | | colspan="2"|'''Kosten / Lohn''' | ||
|- | |- | ||
− | | style="color:red;"|einmalige Jobgebühr | + | | style="color: red;"|einmalige Jobgebühr |
− | | style="color:red;" align="right"|2.100,00 € | + | | style="color: red;" align="right"|2.100,00 € |
|- | |- | ||
− | | style="color:green;"|Grundlohn | + | | style="color: green;"|Grundlohn |
− | | style="color:green;" align="right"|2.350,00 € | + | | style="color: green;" align="right"|2.350,00 € |
|- | |- | ||
− | | style="color:green;"|Extralohn | + | | style="color: green;"|Extralohn |
− | | style="color:green;" align="right"|z.B. + 190,00 € | + | | style="color: green;" align="right"|z.B. + 190,00 € |
− | |-style="background: #d3e5f5;" align="center" | + | |- style="background: #d3e5f5;" align="center" |
| colspan="2"|Der Extralohn ist von Deinem [[Weiterbildungslevel]] abhängig. | | colspan="2"|Der Extralohn ist von Deinem [[Weiterbildungslevel]] abhängig. | ||
|} | |} | ||
|} | |} | ||
− | Als Lebensmittelverkäufer verwaltest Du | + | Als '''Lebensmittelverkäufer''' verwaltest Du Deinen eigenen [[Supermarkt]]. Du kaufst die Lebensmittel beim [[Großhändler]], allerdings kannst Du nur 400 Stk. auf einmal einkaufen. Du sorgst für einen Lebensmittelvorrat und darfst die Preise selbst bestimmen. Hier wäre es von Vorteil, wenn Du die Preise mit den anderen Lebensmittelverkäufern vergleichst, um die Konkurrenz ein wenig zu beleben. |
− | Der [[Hunger]]und [[Durst]] der Stadtbewohner sinkt täglich ein wenig. | + | |
+ | Wichtig ist auch, dass Du Deine '''Preise immer kontrollierst''', denn hast Du einen Artikel '''komplett ausverkauft''' und kaufst diesen neu ein, darfst Du nicht vergessen den '''Preis neu einzugeben''', ansonsten verkaufst Du Deinen Artikel um '''0,00 €'''. | ||
+ | |||
+ | Der [[Hunger]] und [[Durst]] der Stadtbewohner sinkt täglich ein wenig. Auch durch das stetige Lernen müssen die Bewohner irgendwann Nahrung zu sich nehmen. | ||
+ | |||
+ | == Premiumvorteil des Berufes == | ||
+ | Du hast auch die Möglichkeit, Deine Waren per Übersee zu verkaufen. Alle 3 Tage kannst Du denselben Artikel verschicken und verkaufen. Auch dabei macht man Gewinn. | ||
− | + | '''Beispiel:''' | |
− | + | Döner für 3,34€ eingekauft, an Übersee für 4,34€ verkaufbar. | |
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Berufe]] | [[Kategorie:Berufe]] |
Aktuelle Version vom 12. Oktober 2014, 12:56 Uhr
Berufsbeschreibung
|
Als Lebensmittelverkäufer verwaltest Du Deinen eigenen Supermarkt. Du kaufst die Lebensmittel beim Großhändler, allerdings kannst Du nur 400 Stk. auf einmal einkaufen. Du sorgst für einen Lebensmittelvorrat und darfst die Preise selbst bestimmen. Hier wäre es von Vorteil, wenn Du die Preise mit den anderen Lebensmittelverkäufern vergleichst, um die Konkurrenz ein wenig zu beleben.
Wichtig ist auch, dass Du Deine Preise immer kontrollierst, denn hast Du einen Artikel komplett ausverkauft und kaufst diesen neu ein, darfst Du nicht vergessen den Preis neu einzugeben, ansonsten verkaufst Du Deinen Artikel um 0,00 €.
Der Hunger und Durst der Stadtbewohner sinkt täglich ein wenig. Auch durch das stetige Lernen müssen die Bewohner irgendwann Nahrung zu sich nehmen.
Premiumvorteil des Berufes
Du hast auch die Möglichkeit, Deine Waren per Übersee zu verkaufen. Alle 3 Tage kannst Du denselben Artikel verschicken und verkaufen. Auch dabei macht man Gewinn.
Beispiel: Döner für 3,34€ eingekauft, an Übersee für 4,34€ verkaufbar.